Die Schädlingsbekämpfung ist im Umbruch.
Das Konsumentenverhalten ändert sich, die Biozidgesetze werden restriktiver, neue Technologien stehen zur Verfügung. Manche sprechen von einer bevorstehenden Zeitenwende.
Die EU-Zulassungsbehörde für Biozide, „ECHA“ ist gerade dabei, Nagergifte neu zu bewerten. Voraussichtlich wird es demnächst große Einschränkungen bei Rodentiziden geben.
IFS hat den „IFS Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung“ aus 2018 angepasst und neu herausgegeben. Die Schwerpunkte darin werden jetzt auf Integrated Pest Management (IPM), Nachhaltigkeit und Digitalisierung gelegt.
Im Laufe unserer langjährigen Partnerschaft mit der internationalen Lebensmittelindustrie hat sich ein eindeutiger Trend herauskristallisiert, den wir auch aktiv mitgestalten durften:
Modernes Schädlingsmanagement setzt verstärkt auf Kontrolle und Prävention, während die klassische Schädlingsbekämpfung mit dem massiven Biozideinsatz der vergangenen Jahrzehnte immer kritischer betrachtet wird. Dies setzt jedoch gute Kooperation aller Partner, entsprechendes Fachwissen und eine umfassende Sichtweise voraus. Innerhalb der Branche wird von „Integrated Pest Management“ (IPM) gesprochen.
Durch die oben genannten Neuerungen muss IPM nun auch in den Betrieben ankommen.
Was bedeutet das in der Praxis?
Damit Lebensmittelbetriebe den Anforderungen voll gerecht werden können, haben wir dieses Onlineseminar zusammengestellt:
Integrated Pest Management – IFS-Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
Als Ihr kompetenter Partner freuen wir uns, exklusiv für unsere Kunden ein weiters Format zu diesem Thema anbieten zu können.
Nächster Webinar-Termin:
– steht noch nicht fest
Dauer: 13:00-17:00
Bei Interesse bitte um kurze Info, wir hoffen auf Ihre zahlreiche Teilnahme!
Seminarinhalte:
- Eine Branche in Veränderung
- Bewegung auf EU-Ebene / Zulassung von SGARs
- IFS-Leitfaden zur Schädlingsbekämpfung
- Integrated Pest Management in der Praxis
- „risikobasiert“ – was bedeutet das?
- Nachhaltigkeit
- New Tools / Digitalisierung
- Modernes Schädlingsmonitoring heute
- Fachdiskussion
- Teilnahmezertifikat
Zielgruppe: „Schädlingsbekämpfungsbeauftragte“ gem. IFS, Produktionsleiter, QM-Mitarbeiter und andere Interessierte.
Kosten: € 230,00 p.P. zzgl. USt.
Rückfragen und Anmeldungen bitte an Uschi Pfaffl upfaffl@biotech.at
bzw. telefonisch +43 662 4331180